Blog

Time Machine Lokale Snapshots auf dem Mac deaktivieren

Mac-Oberfläche zeigt Time Machine-Einstellungen für lokale Snapshots

Geht Ihnen der Speicherplatz aus? Wenn Ihre lokalen Time Machine Snapshots zu viel Platz einnehmen, sind Sie nicht allein. Diese automatischen Backups auf der internen Festplatte Ihres Macs können erheblichen Speicherplatz verbrauchen—manchmal mehrere Gigabyte—besonders auf Systemen mit begrenzter Kapazität. Während lokale Snapshots eine Sicherheitsnetz für die Dateiwiederherstellung bieten, wenn Ihr Backup-Laufwerk nicht angeschlossen ist, bedeutet effektives Time Machine Backup-Management oft, diese Funktion zu deaktivieren, um wertvollen Speicherplatz freizugeben.

Was sind lokale Time Machine Snapshots?

Lokale Time Machine Snapshots sind automatische Backups, die macOS auf Ihrer internen Festplatte speichert. Sie ermöglichen es Ihnen, Dateien wiederherzustellen, auch wenn Ihr externes Backup-Laufwerk nicht angeschlossen ist. Während diese Funktion nützlich ist, können lokale Snapshots sich ansammeln und wertvollen Speicherplatz verbrauchen.

macOS verwaltet diese Snapshots automatisch und löscht ältere, wenn der Speicher knapp wird. Wenn Sie jedoch sofort Speicherplatz benötigen oder die manuelle Kontrolle bevorzugen, können Sie lokale Snapshots vollständig deaktivieren.

Wann sollten Sie lokale Snapshots deaktivieren?

Erwägen Sie die Deaktivierung lokaler Snapshots, wenn:

  • Ihr Mac über begrenzten internen Speicher verfügt
  • Sie sofort Speicherplatz freigeben müssen
  • Sie Ihr Backup-Laufwerk ständig angeschlossen haben
  • Sie die Speicherverwaltung manuell bevorzugen

Wichtiger Hinweis: Die Deaktivierung lokaler Snapshots entfernt die Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, wenn Ihr Backup-Laufwerk getrennt ist. Deaktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie mit dieser Einschränkung einverstanden sind.

Methode 1: Über Systemeinstellungen (Empfohlen)

Diese Methode ist sicherer und benutzerfreundlicher. macOS verwaltet den Prozess automatisch:

  1. Time Machine-Einstellungen öffnen

    Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Allgemein, dann wählen Sie Time Machine.

  2. Sicherungshäufigkeit anpassen

    Klicken Sie auf Optionen. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sicherungshäufigkeit die Option Manuell. Klicken Sie auf Fertig.

    Hinweis: In älteren macOS-Versionen schalten Sie stattdessen Automatisch sichern aus.

  3. Auf Löschung warten

    macOS löscht automatisch vorhandene lokale Snapshots innerhalb weniger Minuten und gibt Speicherplatz frei.

💡 Pro-Tipp: Nach dem Deaktivieren automatischer Backups können Sie weiterhin manuelle Backups durchführen, indem Sie in den Time Machine-Einstellungen auf "Jetzt sichern" klicken. Dies gibt Ihnen Kontrolle darüber, wann Backups erfolgen, ohne Speicher mit lokalen Snapshots zu verbrauchen.

Methode 2: Über Terminal (Erweitert)

Wenn Sie die Befehlszeilensteuerung bevorzugen oder den Prozess automatisieren müssen, können Sie Terminal verwenden:

  1. Terminal öffnen

    Navigieren Sie zu Programme → Dienstprogramme → Terminal.

  2. Lokale Snapshots deaktivieren

    Geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

    sudo tmutil disablelocal

    Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben. Das Kennwort wird beim Tippen nicht angezeigt.

Dieser Befehl deaktiviert die Erstellung lokaler Snapshots und löscht vorhandene Snapshots, wodurch sofort Speicherplatz freigegeben wird.

⚠️ Wichtig: Der Befehl tmutil disablelocal funktioniert möglicherweise nicht in allen macOS-Versionen. Die Systemeinstellungsmethode ist über verschiedene macOS-Versionen hinweg zuverlässiger und wird generell empfohlen.

Methodenvergleich

Sie sind sich nicht sicher, welche Methode Sie verwenden sollen? Hier ist ein kurzer Vergleich:

MerkmalSystemeinstellungenTerminal-Befehl
SchwierigkeitEinfachFortgeschritten
Zeitaufwand2-5 MinutenSofort
macOS-KompatibilitätAlle Versionen (Ventura, Sonoma usw.)Funktioniert möglicherweise nicht in neueren Versionen
LöschgeschwindigkeitAutomatisch (2-5 Min. Wartezeit)Sofort
Am besten fürDie meisten Benutzer, sicherer AnsatzPower-User, Automatisierung, Skripting
RisikolevelSehr niedrigNiedrig (erfordert Admin-Passwort)

Ich empfehle die Systemeinstellungsmethode für die meisten Benutzer. Sie ist über macOS-Versionen hinweg zuverlässiger und erfordert keine Befehlszeilenkenntnisse. Verwenden Sie Terminal nur, wenn Sie sofortige Ergebnisse benötigen oder den Prozess automatisieren möchten.

Lokale Snapshots wieder aktivieren

Wenn Sie sich später entscheiden, lokale Snapshots wieder zu aktivieren, können Sie dies mit beiden Methoden tun:

Systemeinstellungsmethode:

  1. Öffnen Sie die Time Machine-Einstellungen
  2. Klicken Sie auf Optionen
  3. Ändern Sie die Sicherungshäufigkeit zurück auf Automatisch (oder schalten Sie Automatisch sichern in älteren macOS-Versionen ein)

Terminal-Methode:

sudo tmutil enablelocal

Wie viel Speicherplatz können Sie freigeben?

Die Menge an Speicherplatz, die Sie freigeben können, hängt vollständig davon ab, wie viele lokale Snapshots sich auf Ihrem spezifischen System angesammelt haben. Dies variiert erheblich basierend auf der Speicherkapazität Ihres Macs, wie lange Time Machine läuft, und Ihren Nutzungsmustern.

Nachdem Sie Speicherplatz von lokalen Snapshots freigegeben haben, möchten Sie möglicherweise auch nach anderen Speicherfressern wie doppelten Dateien suchen oder einen Duplikatfinder verwenden, um zusätzliche Speichereinsparungen zu identifizieren.

So überprüfen Sie Ihre aktuelle Speichernutzung und sehen die Auswirkungen:

  1. Öffnen Sie Systemeinstellungen → Allgemein → Speicher
  2. Notieren Sie vor dem Deaktivieren der Snapshots Ihren verfügbaren Speicherplatz
  3. Überprüfen Sie nach dem Deaktivieren erneut, wie viel Speicherplatz freigegeben wurde

Der tatsächlich freigegebene Speicherplatz ist für Ihr System einzigartig—es gibt keine typische Menge, da dies von Ihrer individuellen Backup-Historie abhängt.

Zusätzliche Speicheroptimierungstipps

Die Deaktivierung lokaler Time Machine Backups ist ein Teil einer umfassenden Speicherverwaltungsstrategie. Für maximale Speicherfreigabe kombinieren Sie diesen Ansatz mit anderen Optimierungstechniken:

🎯 Speicherstrategie: Für Systeme mit begrenztem Speicher kann die Kombination mehrerer Bereinigungsansätze—wie das Deaktivieren lokaler Snapshots, das Entfernen doppelter Dateien und das Löschen von Caches—dabei helfen, Speicherplatz freizugeben. Die Menge, die Sie freigeben können, hängt vollständig von Ihrem individuellen System und Ihren Nutzungsmustern ab.

Häufig gestellte Fragen

Verliere ich meine vorhandenen Time Machine Backups auf meiner externen Festplatte?

Nein. Das Deaktivieren lokaler Snapshots betrifft nur die Backup-Kopien, die auf der internen Festplatte Ihres Macs gespeichert sind. Ihr vollständiger Backup-Verlauf auf Ihrer externen Time Machine-Festplatte bleibt vollständig intakt und zugänglich.

Wie lange dauert es, bis lokale Snapshots gelöscht werden?

Bei Verwendung der Systemeinstellungsmethode entfernt macOS lokale Snapshots normalerweise innerhalb von 2-5 Minuten. Mit dem Terminal-Befehl (tmutil disablelocal) erfolgt die Löschung sofort. Sie können die Speicherfreigabe überprüfen, indem Sie Systemeinstellungen → Allgemein → Speicher aufrufen.

Kann ich bestimmte Snapshots löschen, anstatt alle zu deaktivieren?

Ja, aber es erfordert Terminal-Befehle. Sie können Snapshots mit tmutil listlocalsnapshots / auflisten und bestimmte mit tmutil deletelocalsnapshots [Datum] löschen. Für die meisten Benutzer ist jedoch das Deaktivieren aller lokalen Snapshots einfacher und effektiver zur Speicherfreigabe.

Kommen lokale Snapshots zurück, nachdem ich sie deaktiviert habe?

Lokale Snapshots kehren nur zurück, wenn Sie automatische Time Machine Backups wieder aktivieren. Solange Sie die Sicherungshäufigkeit auf “Manuell” gesetzt lassen (oder automatische Backups ausgeschaltet), werden keine neuen lokalen Snapshots erstellt.

Ist es sicher, lokale Time Machine Snapshots zu deaktivieren?

Ja, es ist völlig sicher. Sie haben weiterhin Ihr vollständiges Backup auf Ihrer externen Time Machine-Festplatte. Der einzige Kompromiss ist, dass Sie keine Dateien über Time Machine wiederherstellen können, wenn Ihr Backup-Laufwerk nicht angeschlossen ist. Wenn Sie Ihr Backup-Laufwerk regelmäßig angeschlossen halten oder keinen ständigen Zugriff auf Time Machine benötigen, ist das Deaktivieren lokaler Snapshots völlig sicher.

Was ist der Unterschied zwischen lokalen Snapshots und Time Machine Backups?

Lokale Snapshots sind temporäre Backup-Kopien, die auf der internen Festplatte Ihres Macs gespeichert sind. Sie sollen Ihnen ermöglichen, Dateien wiederherzustellen, wenn Ihr externes Backup-Laufwerk nicht verfügbar ist. Time Machine Backups sind die vollständigen, permanenten Backups, die auf Ihrer externen Festplatte gespeichert sind. Das Deaktivieren lokaler Snapshots hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre externen Backups.

Fazit

Die Deaktivierung lokaler Time Machine Backups ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Speicherplatz auf Macs mit begrenzten internen Laufwerken freizugeben. Ob Sie Systemeinstellungen oder Terminal verwenden, der Prozess dauert nur wenige Minuten und kann erheblichen Speicherplatz freigeben.

Für die besten Ergebnisse kombinieren Sie diesen Ansatz mit regelmäßiger Speicherwartung, einschließlich Entfernung doppelter Dateien und umfassender Speicheroptimierung. Dies stellt sicher, dass Ihr Mac reaktionsfähig bleibt und ausreichend freien Speicherplatz für Systemoperationen hat.

Denken Sie daran: Wenn Sie lokale Snapshots deaktivieren, stellen Sie sicher, dass Ihr externes Backup-Laufwerk regelmäßig angeschlossen ist, damit Time Machine Backups durchführen kann. Zuverlässige Backups sind für den Datenschutz unerlässlich—erfahren Sie mehr über die richtige Einrichtung von Time Machine.

Optimieren Sie den Speicher Ihres Macs

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben? Zero Duplicates hilft Ihnen dabei, doppelte Dateien zu identifizieren und zu entfernen, die unnötigen Speicher verbrauchen. Es ist eine einfache, effektive Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben und Ihren Mac organisiert zu halten.

Für offizielle Informationen zu Time Machine besuchen Sie die Time Machine Support-Seite von Apple.

Foto von Scarbor Siu auf Unsplash